Applikationsbeispiel Voestalpine Polynorm Group
Eigenentwicklung von Sonderwerkzeugen und Roboterfertigungsverfahren
Die Herausforderung
Die Voestalpine Polynorm Group produziert Karosserieteile für die Automobilindustrie. Dafür entwickelt sie effiziente Produktionsmittel, die spezifisch auf die Produktgruppen-Fertigung abgestimmt sind. Für eine reduzierte Total Cost of Ownership und einen schnelleren Return on Investment.Die Lösung
Insbesondere kommen von WEISS Schwerlasttische und elektromagnetische Tische zum Einsatz. Für eine ergonomische Arbeitshöhe werden Schwerlasttische im Boden versenkt, ihre niedrige Bauhöhe erleichtert dies. Die Bewegungsabläufe von ABB-Robotern und Rundtischen lassen sich aufgrund der hohen Genauigkeit der WEISS-Tische optimal synchronisieren. Nicht zuletzt erhöht die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der WEISS-Komponenten den Return on Investment.Produkte im Einsatz

frei programmierbarer Schwerlasttisch

fest taktender Rundschalttisch

Fest taktender Ringrundtisch


Eine optimale Abstimmung der unterschiedlichen Bewegungsabläufe ist unerlässlich. WEISS Rundschalttische unterstützen uns dabei.
Rinse Deenik
Equipment Engineer, Voestalpine Polynorm
Lösungen auf einen Blick
- Bauhöhe von Schwerlasttischen unterstützt ergonomisches Arbeiten
- Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer senken Total Cost of Ownership.
- Optimale Synchronisierung von Bewegungsabläufen zwischen Tisch und externen Systemen